Asset Protection: Gläubigerbenachteiligung bei Rücktrittsrecht für Insolvenzfall im Grund-stückskaufvertrag?

Verkäufer oder Übergeber behalten sich häufig Rückübertragungsansprüche für verschiedene Fälle vor, insbesondere auch für den Insolvenzfall des Käufers. Wie gleich gezeigt wird, ist der Rücktrittsvorbehalt nicht grundsätzlich anfechtbar. Im Insolvenzfall stellt sich aber die Frage, ob das meist unentgeltliche Rückübertragungsrecht durch den Insolvenzverwalter anfechtbar ist und wie das Rückübertragungsrecht ausgestaltet sein muss, damit es nicht …

Erbschaftsteuer: Witwe hat 500.000,00 € Freibetrag – Zum Artikel Spiegel-Online 28.11.2019; Zehnjahresfrist

Die Immobilienpreise in Deutschland sind seit 2005 stark angestiegen, vor allem in den Ballungsräumen. Ehe- und Lebenspartner haben einen erbschaftssteuerlichen Freibetrag von 500.000,00 €. Für das gemeinsame Wohnhaus reicht dieser oft nicht mehr aus, gerade wenn noch weiteres Vermögen vererbt worden ist. Zum 01.01.2008 haben Bundestag und Bundesrat das Erbschaftssteuerrecht weitgehend geändert. Zum Beispiel wird …

Gütertrennung kann teuer werden – Vorsicht bei ausländischen Güterständen

Nichts vereinbart? Automatisch Zugewinngemeinschaft In Deutschland ist der Regelgüterstand die Zugewinngemeinschaft. Nach dem Ende der Ehe wird der Zugewinn, also der Unterschied zwischen End- und Anfangsvermögen hälftig zwischen den Ehegatten geteilt. Ererbtes und von den Eltern Geschenktes gilt als Anfangsvermögen. Wer keinen Ehevertrag schließt, befindet sich automatisch in der Zugewinngemeinschaft. Gütertrennung nur per Ehevertrag Gütertrennung …


Logos
Hausherr Steuerwald
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.